Diese sonnige Region schmeckt wirklich schon nach Süden: Auf der Paradiesroute Südburgenland radelst du sechs Tage lang durch idyllische Natur und kleine Dörfer, entlang romantischer Flussläufe und quer durch die Weingärten des Südburgenlands
Lass dir den Artikel vorlesen!
Weißt du, was ein „Paradiesbetrieb“ ist? Das sind Unterkünfte und Top-Genuss-Erzeuger, die für Tradition und Echtes im Südburgenland stehen. Schau doch während deiner Tour entlang der Paradiesroute Südburgenland bei ein paar der 30 Mitglieder vorbei. Zu ihnen gehören Winzer, Genussläden, Veredelungsmanufakturen, Konditoreien, Bauernhöfe sowie besondere Restaurants und Unterkünfte. Klingt sehr genussfreudig? Ist es auch. Denn alle Betriebe verbindet eine große Leidenschaft für ihre Produkte.
Doch beginnen wir mit dem Anfang: Die Paradiesroute ist 260 Kilometer lang und führt dabei gleich durch drei Naturparke (Geschriebenstein-Írottkö, Raab-Örsèg-Goričko und Weinidylle). Wer’s entspannt angeht, plant sechs Radeltage ein und leiht sich ein E-Bike aus. Denn dann bleibt auf dieser Rundtour ganz viel Zeit für die vielen kleinen und großen Wunder der sonnenverwöhnten Region: die idyllischen Flüsse Raab und Lafnitz, die Weingärten, Buschenschenken, die alten Dörfer, die Kellerviertel mit ihren strohgedeckten Weinkellern und die verträumten Burgen. Und weil man ja mit allem auf Augenhöhe ist, entdeckt man immer auch viele kleine Kulturschätze, die unerwartet am Wegesrand warten – wie zum Beispiel die künstlerischen Installationen entlang der Route. Wie gefallen dir zum Beispiel die goldenen Engelsflügel bei Loipersdorf-Kitzladen?
Wenn du mit dem Bus anreist, bietet sich Oberwart als Startpunkt an, ansonsten kannst du überall in die Tour einsteigen. Vorwärts geht’s gut, denn 90 Prozent der Strecke sind asphaltiert, die restlichen 10 Feinschotter. Passt also auch für alle, die schnell fahren möchten. Wer’s also sportlich angeht, der absolviert die Tour in kürzerer Zeit oder nimmt die 2490 Höhenmeter ohne Extra-Antrieb. Für genussvolle Stopps kannst du dir ja dennoch Zeit nehmen.
Die wichtigsten Fakten:
260 Kilometer
6 Etappen für Genießer, 3 Etappen für Sportliche
Rundkurs
Zu 90 Prozent asphaltierte Wege
Geeignet für E-Biker und Genießer
Wer nur einen Teil der Route radeln oder sich nicht um die Buchung der Unterkünfte kümmern möchte, der bucht am besten ein Rundum-Sorglos-Paket. Angebote gibt’s vom Anbieter “my burgenland travel” über Burgenland Tourismus.
Idyllisch, sonnig, genussverliebt – die Paradiesroute macht einfach Spaß. Hier unsere Tipps:
findest du hier burgenland.info und auf austria.info.