{{postCount}} Gravel Austria: Burgenland
© Burgenland Tourismus / Andreas Maxones
© Burgenland Tourismus / Andreas Maxones
© Panther-Media-GmbH / Alamy-Stock-Photo
© Burgenland Tourismus / Andreas Maxones

Am Neusiedler See entlang

Gravel Austria im Burgenland

0 Kilometer
0 Höhenmeter

Willkommen im sonnigen Osten Österreichs – das Burgenland ist mit rund 300 Sonnentagen im Jahr gesegnet und ein Traumziel für Naturliebhaber. Und zumindest der erste Teil der Gravel-Austria-Strecke im Burgenland ist auch relativ gemütlich. Du kannst also ganz entspannt das gute Wetter genießen und durch die herrliche Landschaft cruisen

Deine Tour startet unweit der niederösterreichischen antiken Ausgrabungsstätte Carnuntum, anschließend, geht’s nach Berg und weiter nach Kittsee mit seinem faszinierenden Barockschloss – eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im nördlichen Burgenland. Falls du Bratislava, die slowakische Hauptstadt noch nicht kennst – hier bist du ganz nah an der Grenze und vor den Toren der Metropole … Über Parndorf geht es auf der offiziellen Gravel-Route weiter nach Oggau und Oslip. Der Abschnitt bis Oslip ist flach und führt durch den Naturpark Neusiedler See – Leithagebirge. Dabei radelst du streckenweise auch direkt an dem faszinierenden Steppensee entlang, der von einem breiten Schilfgürtel geprägt ist. Der Horizont ist hier sehr weit, und der See bietet seltenen Tieren und Pflanzen eine Heimat. Fernglas einstecken! Hier kannst du gut Vögel beobachten.

© Österreich Werbung / apairofcyclists
© Burgenland Tourismus / Andreas Maxones
© Österreich Werbung/ apairofcyclists
© Burgenland Tourismus / Stills & Emotions
© ARGE Burgenländische Naturparke
© Burgenland Tourismus / Andreas Maxones

In Richtung Wulkaprodersdorf saust du im weiteren Verlauf der Strecke auch einmal kurz nach Ungarn hinüber und musst etwas kräftiger in die Pedale treten. Über Neckenmarkt nach Lutzmannsburg werden die Streckenabschnitte vermehrt hügelig, ab Lockenhaus bis hinauf nach Stadtschlaining warten im Naturpark Geschriebenstein sogar anspruchsvolle Stücke mit Steigungen auf dich. Gegen Ende der Tour hingegen radelst du durch eine wunderschöne Landschaft mit reizvollen Wald- und Auenlandschaften. Bei Doiber/Wartegg geht’s schließlich hinüber in die Steiermark.

Die wichtigsten Fakten:
345 km
3.100 Höhenmeter
Sehr gute Kondition erforderlich
Vorrangig befestigte Wege
Geeignet für Seenliebhaber, Genussradler, Sportliche

Service-Tipp:

Plane am Neusiedler See unbedingt Pausen am Wasser ein – es gibt in der Region viele tolle Bars und Restaurants direkt am Ufer des Neusiedler Sees. Wir können dir zum Beispiel die Mole West, Die Seejungfrau, das Strandhaus in Mörbisch oder das Seerestaurant Katamaran empfehlen.

Mehr Informationen über Gravel Biking im Burgenland

gibt’s unter austria.info